Angelika Huber was born in 1977 in Linz, Upper Austria. She lives and works in Nuremberg, Germany.
The analogue split-flap displays that Angelika Huber uses in this work are disappearing from public space. Nevertheless, we are flooded every day with news and information. Is it important to be able to read and understand the words? What if the information is incomprehensible?
The artist has arranged the displays, which were scrapped by the Frankfurt Airport, into a wall installation. The flaps move so quickly, however, that it is a challenge to recognize the letters. A quick eye is required to understand the words immediately or to capture the effects when alienated with mirrors.
Angelika Huber in her studio
Exhibition view "The Responsive Eye‘s First and Second Generation", Galerie Renate Bender 2020
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.