Bim Koehler

Ausstellungsansicht "Schicht um Schicht das Wesen der Farbe erforschen, Bim Koehler – Matt McClune", Galerie Renate Bender 2023
Ausstellungsansicht "Schicht um Schicht das Wesen der Farbe erforschen, Bim Koehler – Matt McClune", Galerie Renate Bender 2023
Ausstellungsansicht "Schicht um Schicht das Wesen der Farbe erforschen, Bim Koehler – Matt McClune", Galerie Renate Bender 2023
KP-19.1, KP-19.2, KP-19.3, KP-19.4, KP-19.5 & KP-19.6 – 2019, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Bütten, 30 x 21 cm, gerahmt je 50 x 40 cm
Bim Koehler, EP – 30.232 – 2023, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Römerturm Echt Bütten, gerahmt, hinter Glas, 29,7 x 21 cm
Bim Koehler, EP – 30.233 – 2023, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Römerturm Echt Bütten, gerahmt, hinter Glas, 29,7 x 21 cm
KE-130.17 - 2014, Pigmente, Mattfirnis auf Holzkörper, Stahleinfassung, 130 x 105 x 5 cm
Ausstellungsansicht "Schicht um Schicht das Wesen der Farbe erforschen, Bim Koehler – Matt McClune", Galerie Renate Bender 2023
Ausstellungsansicht "Schicht um Schicht das Wesen der Farbe erforschen, Bim Koehler – Matt McClune", Galerie Renate Bender 2023
KP-19.1, KP-19.2, KP-19.3, KP-19.4, KP-19.5 & KP-19.6 – 2019, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Bütten, 30 x 21 cm, gerahmt je 50 x 40 cm
EP – 30.232 – 2023, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Römerturm Echt Bütten, gerahmt, hinter Glas, 29,7 x 21 cm
EP – 30.233 – 2023, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Römerturm Echt Bütten, gerahmt, hinter Glas, 29,7 x 21 cm
EP – 30.229 – 2022, Pigmente, Acryl, auf Kreidegrund, auf Römerturm Echt Bütten, gerahmt, hinter Glas, 29,5 x 21,5 cm
KE-130.17 - 2014, Pigmente, Mattfirnis auf Holzkörper, Stahleinfassung, 130 x 105 x 5 cm
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Bim Koehler wurde 1949 in Kassel geboren. Er lebt und arbeitet in Spiesheim / Rheinland-Pfalz. 

Bim Koehlers Oeuvre besteht neben den nahezu monochromen Arbeiten auch aus seinen unverkennbaren Streifenbildern. Bei ersteren trägt Bim Koehler mit breitem Pinsel lasierend verschiedene Farbvariationen übereinander auf. Schicht um Schicht entsteht so ein nahezu monochrom wirkendes Bild, dessen finale Farblagen sukzessive nach oben verlegt wurden. Die unzähligen Farbschichten erzeugen Spannung und lassen Bildräume entstehen.
Bei seinen Streifenbildern zieht die schier endlose Anzahl der übereinandergelegten Streifen den Blick in die Tiefe und wirft unweigerlich die Frage nach dem letzten Pinselstrich auf. Aus feinsten Pigmenten von Hand angemischt, entsteht teils für jeden Pinselstrich ein individueller Farbton.
Experimentierfreudig erforscht Bim Koehler das Wesen der Farbe und kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen.

 

pdf Biografie als Druckversion

pdf Flyer zur Ausstellung "Who’s Afraid of Red, Yellow and Blue. A Homage to Barnett Newman“ - 2024

pdf Flyer zur Ausstellung "Schicht für Schicht das Wesen der Farbe erforschen" - Bim Koehler - 2023

pdf Katalog zur Ausstellung "Black is Beautiful", 2021

pdf Katalog zur Ausstellung "Das Leben ist schön" - 2019

pdf Flyer zur Ausstellung "Das Leben ist schön" - 2019

pdf Flyer zur Ausstellung "wie weiss ist wissen die weisen" - 2019

pdf Katalog zur Ausstellung "Fifty Shades of Red" - 2016

pdf Flyer zur Ausstellung "IKARUS – DER ZWEITE VERSUCH" - 2016

pdf Katalog Bim Koehler 2014

pdf Flyer zur Ausstellung "Highly Sensuous" - 2014